
SPD, CDU und CSU haben einen Koalitionsvertrag verhandelt:
So sollen 500 Milliarden Euro in Sicherheit und Infrastruktur, einschließlich Schulen, Kitas, Klimaschutz, Wohnungsbau und sichere Jobs investiert werden. Ein umfangreiches Paket für Wirtschaft und Beschäftigung soll neues Wachstum fördern und Arbeitsplätze sichern. Das Rentenniveau wird stabilisiert, mehr bezahlbare Wohnungen werden gebaut und der Mindestlohn auf 15 Euro steigen. Familien werden entlastet und stärker unterstützt, und Chancengerechtigkeit wird verstärkt gefördert. Die Mietpreisbremse bleibt bestehen und das Deutschlandticket wird verlängert. Ziel ist es, das Vertrauen in die Demokratie zu stärken, indem das Leben der Menschen erleichtert wird.