DANKE
FÜREINANDER. MITEINANDER. PARTHELAND.

Ihr Herz, Ihre Spende bedeuten sehr viel. Wir stehen für eine Politik des Zusammenhalts, für eine Politik des Miteinanders! Ein erfolgreicher Wahlkampf braucht solide Finanzen. Deshalb bitten wir Dich heute um eine Spende für unsere Kampagne. Eines können wir versprechen: Deine Spende kommt an und hilft, egal ob Du 10 Euro, 50 Euro oder 100 Euro spenden kannst.

DANKE
FÜREINANDER. MITEINANDER. PARTHELAND.

Ihr Herz, Ihre Spende bedeuten sehr viel. Wir stehen für eine Politik des Zusammenhalts, für eine Politik des Miteinanders! Ein erfolgreicher Wahlkampf braucht solide Finanzen. Deshalb bitten wir Dich heute um eine Spende für unsere Kampagne. Eines können wir versprechen: Deine Spende kommt an und hilft, egal ob Du 10 Euro, 50 Euro oder 100 Euro spenden kannst.

Zeige, dass Dir soziale
Politik wichtig ist.

Aktuelles Ortsverein Partheland

AKTUELLES

TERMINE/PRESSE/NEWS


Auf einen Kaffee mit Franziska Mascheck

Die Kandidatin der SPD für den Wahlkreis Landkreis Leipzig kommt nach Machern, um mit Ihnen ins Gespräch zu kommen.

am: 15.02.2025

um: 16 Uhr

wo: Kavaliershaus – Restaurant Jamas – Schlossplatz 2

Franziska Mascheck möchte mit Ihnen darüber sprechen, was die Bundestagsabgeordneten für die Familien, unsere Region und das Alltagsleben machen. Auch möchte Sie mit Ihnen über Ihre Erwartungen sprechen.

Wir freuen uns über Ihre Teilnahme.


Wahlforum zur Bundestagswahl in Naunhof

Am 05.02.2025 17:00 Uhr findet in Naunhof, Altes Kranwerk, ein Wahlforum statt. Die Themen sind: Strukturwandel, Regionalentwicklung, demokratische Mitbestimmung im Betrieb sowie die Tarifrunde des Öffentlichen Dienstes.

Für die SPD nimmt die Direktkandidatin Franziska Mascheck teil. Die weiteren Teilnehmer sind:

Jörg Heuter (CDU)
Dr. Hendrik Rudolph (BSW)
Jens Kretzschmar (Die Linke)
Tom Pfandt (B90/Die Grünen)

Der Veranstalter (DGB Region Leipzig-Nordsachsen) freut sich auf rege Teilnahme und bittet um Anmeldung bis zum 04.02.2025: leipzig-nordsachsen@dgb.de.


Infos aus dem Gemeinderat Machern – Januar 2025

In der Sitzung des Gemeindesrates am 27.01.2025 wurden 2 Beschlüsse gefasst.

Nach intensiver Diskussion des Für und Wider beschloss der Gemeinderat die Gründung der Betreibergesellschaft Partheland Mobil (PaMo) und den Abschluss des zugehörigen Vertrages. Mit dem Gemeinschaftsprojekt der Gemeinden Machern, Brandis, Borsdorf, Naunhof, Großpösna und Belgershain soll ein Betrieb eines Carsharing-Modells und der Bau von Ladeinfrastruktu für Elektrofahrzeuge realisiert werden.

Als 2. wurde die Zweckvereinbarung zur Gründung einer gemeinsamen Dienststelle der Meldeämter beschlossen. Die Gemeinden Machern, Borsdorf, Brandis, Großpösna und Naunfof kooperieren Zukünftig um die Dienstleistungen der Meldeämter zu verbessern. Bei personellen Ausfällen unterstützen sich die Gemeinden gegenseitig, um die Zuverlässigkeit der Öffnung der Meldeämter weiter zu verbessern. Grundlage hierfür ist, dass in den letzten Jahren bei der IT-Infrastruktur gemeinsame Standards geschaffen wurden.

Außerdem informierte Bürgermeister Karsten Frosch über den aktuellen Stand des Glasfaserausbaus. In einem Termin mit envia TEL GmbH wurde zugesagt, dass es einen neuen Kickoff für den Glasfaserausbau geben soll und alle geplanten Ausbaugebiete von EnviaTel erschlossen werden. Der bisherige Ausbau stockte aufgrund einer notwendigen Neuvergabe der Tiefbauarbeiten durch die envia TEL GmbH. Auch soll die Website von envia TEL überarbeitet und besser über den Fortschritt informiert werden.


Franziska. Fleißig. Wähle Ich!
Franziska Mascheck


Wahlprogramm zur Bundestagswahl beschlossen

Am 11. Januar wurde auf dem Bundesparteitag in Berlin das SPD-Wahlprogramm für die Bundestagswahl beschlossen:


Infos aus dem Gemeinderat Machern – Dezember 2024

In der letzten Gemeinderatssitzung 2024 wurde der Kauf der Kindertages im Robinenweg durch die Gemeinde von der Gerichshainer Bau- und Wohnungsgesellschaft mbH beschlossen. Damit soll die Nutzung von Fördermitteln für eine Sanierung ermöglicht werden. Die angestrebten Fördermittel stehen nur Gemeinden und keinen kommunalen Unternehmen zur Verfügung. Außerdem soll damit ein Beitrag zur Konsolidierung des Macherner Haushaltes ermöglicht werden, da die Mietzahlungen damit entfallen. Die Gerichshainer Bau- und Wohnungsgesellschaft mbH kann ihrerseits mit dem Erlös durch den Verkauf in den Wohnungsbestand investieren.

Des weiteren stimmte der Gemeinderat der Annahme einer Sachspende des Fördervereins der Grundschule Machern zu. Es wird eine Tisch-Bank-Einheit für den Vorderhof der Grundschule gespendet. Dem Förderverein und allen die den Förderverein unterstützen wird gedankt.

UNSERE WAHLEN

UND KANDIDIERENDEN

Veranstaltungen

und Termine

DOWNLOADS

DOKUMENTE